Die Vielfalt der Weißweingläser
Auf der Suche nach Weingläsern begegnen Ihnen viele Varianten: große bauchige Gläser, zarte Kelche und sogar Gläser ohne Stiel. Sie haben praktisch die Qual der Wahl. Wie nun also die richtigen Gläser für Ihren Weißwein erkennen? Und warum sind überhaupt verschiedene Varianten nötig?
Der Einfluss des Weinglases auf den Genuss
Weinkenner wissen es bereits: Das Glas beeinflusst den Geschmack des Weins maßgeblich. Das köstliche Getränk aus dem falschen Glas schmeckt einfach nicht. Faustregel: Je kräftiger, voller und komplexer ein Wein, desto größer der Durchmesser des Glases.
Ein sogenannter „dicker Bauch“ sorgt für eine größere Oberfläche und eine bessere Belüftung. Der Wein „atmet“. Zugleich wird durch die sich nach oben verjüngende Form der Duft verdichtet. So schmeckt der Wein intensiver und es entfalten sich alle Nuancen.
Das gilt für Rot- und Weißweine gleichermaßen. Der Unterschied ist nur, dass bei hellen Weinen die Gläser etwas kleiner ausfallen. Das liegt daran, dass ein Weißwein selten belüftet werden muss.
Gläser für Weißwein
Das klassische Weißweinglas setzt sich aus diesen drei Teilen zusammen: Fuß, Stiel und Kelch. Es ist kleiner und hat eine etwas schmalere Form als ein bauchiges Rotweinglas. Das liegt an den zarten, fruchtigen Aromen, die auf diese Weise besser zur Geltung kommen.
Ein Weißwein wird am besten gut gekühlt serviert. Durch den langen Stiel berührt die Hand den Kelch nicht und der Wein bleibt wohltemperiert. Hinweis: Jede Weinsorte bevorzugt eine eigene Temperatur, die ihre Aromen am besten unterstreicht. Dank des kleineren Kelchs verringert sich die Füllmenge und der Wein verbleibt kürzer im Glas. So können Sie auch den letzten Schluck angenehm gekühlt genießen.
Jedem Weißwein sein Glas
Nimmt man es ganz genau, dann können Sie für jede Weinsorte ein passendes Glas kaufen. Das ist jedoch nicht notwendig, da sich einige Weine ähneln und somit ein Glastyp für mehrere Sorten genügt.
Kleine Gläser eignen sich für leichte, fruchtige und frische Weißweine wie:
- Riesling
- Weißburgunder
- Silvaner
- Grüner Veltiner
- Cortese
Große Gläser passen zu kräftigen, gehaltvollen Weißweinen mit Holznote wie:
- Chardonnay
- Grauburgunder
- Muskateller
- Traminer
- weißer Burgunder
Möglicherweise begegnen Ihnen die kleinen Gläser unter dem Namen Riesling-Glas und die großen unter Chardonnay-Glas. Bevorzugen Sie eine bestimmte Weinsorte, können Sie sich auch für einen Typ Weißweingläser entscheiden.
Feinstes Glas für Ihren Weißwein
In unserem Onlineshop erwarten Sie hochwertige Weißweingläser aus Glas von renommierten Marken wie:
- Arzberg
- blomus
- Broste Copenhagen
- Rosenthal
- Zwiesel
Hinter den Marken Arzberg und Rosenthal stehen Designer, die ein ausgezeichnetes Gespür für Qualität, Design, Funktion und Innovation haben. Hier erwartet Sie Qualität made in Germany.
Zwiesel ist ein internationales Unternehmen und einer der führenden Glasspezialisten in der gehobenen Glaskultur. Sie erhalten feinstes Kristallglas für eine brillante Tafel.
Mit der Marke blomus hält erholsame Gelassenheit bei Ihnen Einzug, dank eines frischen und klaren Designs. Die Materialien selbst dürfen ihre Wirkung entfalten.
Schätzen Sie den nordischen Stil, werfen Sie einen Blick auf Broste Copenhagen. Die Gläser erstrahlen erfrischend und modern, bleiben zugleich aber schlicht und überzeugen durch die rustikale Eleganz Skandinaviens.
Weißweingläser können Sie einzeln oder im Set kaufen – letzteres lohnt sich besonders, wenn Sie öfter Gäste einladen.
Den Weißwein richtig servieren
Sie haben einen edlen Tropfen erstanden und möchten ihn nun mit Ihren Liebsten erleben. Muss der Weißwein vorher atmen, können Sie ihn in einen eleganten Dekanter füllen. In den meisten Fällen ist das aber nicht nötig.
Viel wichtiger für einen guten Weißwein ist die Temperatur. Nicht nur der Wein sollte gekühlt sein, sondern auch die Gläser, damit die flüssige Gaumenfreude sich nicht erwärmt. Üblicherweise liegt die ideale Temperatur zwischen 8 und 10 °C.
Ein modernes Weißweinglas ist klar und farblos, sodass es die Optik des Weins nicht verfälscht. Es soll den Inhalt umrahmen, damit Sie und Ihre Gäste sich ganz dem Wein widmen können.
Mit Tischideen die Welt des Weins entdecken
Möchten Sie Ihre Küche neu einrichten oder suchen Sie nach neuen Gläsern für Ihre Weinsammlung? Finden Sie in unserer großen Auswahl das passende Glas für den perfekten Genuss und entdecken Sie unsere Weingläser, Rotweingläser, Roséweingläser, Biergläser, Sekt- & Champagnergläser, Cocktailgläser, Martinigläser und Longdrinkgläser.